Gerne erkläre und kommentiere ich Netzpolitik und Netzkultur als Experte in Audio und Video. Interview-Anfragen beantworte ich direkt, sobald ich sie im Posteingang sehe. Ich gebe auch Bescheid, wenn ich mich zu einem Thema nicht auskenne. Hier bin ich erreichbar.
Zu meinen Kernthemen gehören u.a.: Digitale Gewalt, Hassrede, generative KI, Regulierung von Pornoseiten, Jugendmedienschutz, Plattformisierung, YouTube, TikTok, Telegram, biometrische Gesichtserkennung, Netzsperren, Privatsphäre im Netz, Chatkontrolle, sichere Messenger, OSINT.
Zum Beispiel habe ich schon für die ARD, den Deutschlandfunk und die Deutsche Welle über die Regulierung von Pornoseiten gesprochen, für NDR Zapp über gekaufte Follower:innen, für das Funk-Format Die Da Oben über Chatkontrolle, für Walulis über Marketing-Stunts von WhatsApp und für BR Capriccio über die kulturelle Bedeutung von QR-Codes.